Die WildBerry’s wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2021. Wir hoffen ihr seid alle gut und mit ganz vielen neuen Vorsätzen reingerutscht. Wir freuen uns euch bald wieder in der Halle sehen zu können. Bis dahin müssen wir uns alle noch gedulden und halten uns mit Kraft- und Laufeinheiten fit.
Durch die erneute Corona bedingte Pause, müssen unsere Laufschuhe wieder häufiger geschnürt werden. Wahrscheinlich so oft, wie es sonst eher selten im November der Fall ist. Als Anreiz hat Robert uns eine Teamaufgabe gestellt. 180km laufen - die Kilometer jedes einzelnen werden über eine App zusammen getragen. Die erste Aufgabe haben wir geschafft. Nichtsdestotrotz vermissen wir das gemeinsame trainieren sehr, so wie vermutlich jeder Mannschaftssportler im Moment.
Wir freuen uns, wenn wir uns irgendwann wieder in der Halle sehen können! Bis dahin bleibt gesund und haltet Abstand!
Nach den ersten zwei Saisonspielen stehen nun die Herbstferien vor der Tür und somit zwei Wochen spielfrei für uns. Nach einem gelungenen Start in die Saison mit einem Sieg gegen den TV Verl 2, verloren wir vergangenes Wochenende gegen den Aufsteiger TSV Schloß Neuhaus. Dies zeigt uns, dass es noch Einiges zu verbessern gilt. Somit wollen wir die freie Zeit nutzen, um möglichst erfolgreich am 31.10 unser nächstes Heimspiel gegen SpVg Hesselteich-Siedinghausen zu bestreiten. Diese konnten Ihre ersten zwei Spiele siegreich beenden. Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
Die SG Handball Detmold bittet alle Besucherinnen und Besucher unserer Sporthallen in Anbetracht der Corona-Pandemie um besondere Rücksichtnahme und Einhaltung der jeweils aktuellen Regelungen.
Hauptsächlich stehen dabei Ihre/Eure Gesundheit, sowie die Gesundheit Eurer Familien und Freunde im Vordergrund!!
Zusätzlich wollen wir durch Ihre und Eure Mithilfe erreichen, dass wir unseren Lieblingssport möglichst lange genießen können. Der sportliche Wettbewerb hat uns allen bereits lang genug gefehlt.
Einige Kurzinfos vorab – den Rest entnehmt Ihr bitte dem beigefügten Hygienekonzept.
Zuschauerinnen/Zuschauer
Es sind pro Spiel 60 Zuschauer in den Sporthallen Leopoldinum und Geschwister-Scholl-Schule erlaubt. Die ersten 60 kommen rein, eine Reservierung von Plätzen ist nicht möglich. Für alle Zuschauer gilt auf der Tribüne uneingeschränkt Maskenpflicht, laute Anfeuerungsrufe sind zu unterlassen, auf Abstand ist zu achten. Nach jedem Spiel wird die Tribüne geräumt, es werden separate Anwesenheitslisten geführt.
Grundsätzlich gilt überall Maskenpflicht, nur direkt beim Spiel/Aufwärmen nicht. Umziehen ist möglich während der 2.HZ des Vorspiels (Kabinen 3+4 für die Gastmannschaften, jeweils 7 Personen pro Kabine), dann muss die Kabine geräumt werden (nach draußen bzw. ins Foyer). Erst wenn das Vorspiel beendet ist und die vorherigen Mannschaften die Halle in die Kabinen verlassen haben, ist der Zutritt über die Durchgangskabine 1 möglich. Hände desinfizieren bei Betreten der Halle! Mannschaftsbesprechungen nur in der Halle Seitenwechsel möglichst nicht Bitte verzichtet auf Teamrituale, bei denen alle eng im Kreis stehen und sich gemeinsam anschreien! Nach dem Spiel ist die Halle zügig zu verlassen (Gast Kabinen 3+4, Heim 5+6, Schiris Kabine 2) Duschen ist möglich, maximal 5 Spieler gleichzeitig in der Dusche. Auf Abstand ist zu achten und beeilt euch bitte, denn die Kabinen müssen für die nächsten Mannschaften wieder frei sein
die Liste K muss bei Auswärtsspielen ausgefüllt und vier Wochen aufbewahrt werden Wenn möglich nicht mit mehr als 4 Personen im Auto (außer Bulli) Bis auf dem Fahrer besteht Maskenpflicht im Auto Fahrgemeinschaften dürfen nicht gemischt werden auf dem Hin- u. Rückweg Nachhalten der einzelnen Fahrgemeinschaften in der Liste